
ADS
Online Werbung
Online Werbung findet man überall im Internet und viele glauben, dass man ein Bild auswählt und ein paar Sätze schreibt und man dann seine fertige Ads Kampagne hat. Das ist nicht der Fall, da bei der Erstellung einer Werbekampagne viele Faktoren mitspielen. Sei es die richtige Wahl der Online Kanäle, die Berücksichtigung der Keywords bei der Texterstellung, der Eingrenzung der Zielgruppe oder Optimierungen auf der Webseite um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Um Ihnen einen kurzen Einblick zu geben wie umfangreich ein Online-Werbekanal sein kann gehen wir jetzt einmal davon aus dass Sie sich für Google Ads entschieden haben. Mit einem Anteil von 95,7% liegt Google bei allen Suchmaschinenanfragen in Österreich deutlich auf dem ersten Platz. Daraus kann man schließen, dass der Konkurrenzkampf bei den Google Ads deutlich höher ist als auf manchen anderen Kanälen. Nun stellt sich die Frage, wie man seine Anzeige gegenüber dem Mitbewerb herausheben kann beziehungsweise wie Sie mit Ihren Anzeigen auf der ersten Position der bezahlten Suchergebnisse kommen. Hier spielen einige Faktoren zusammen die gemeinsam einen gewissen Wert zwischen 1 und 10 wiedergeben, der sogenannte Qualitätsfaktor. Diese Zahl gibt die Relevanz von Keyword, Anzeigentexte und Landingpages wieder. Je höher dieser Faktor ist desto höher die Anzeigenposition und desto niedriger der CPC (Cost per Click). Bei der Erstellung einer Google Ads Kampagne muss man diese und einige weitere Punkte berücksichtigen um die besten Werte rauszuholen.


Tracking der Online Werbung?
Bei dem Schalten einer Online Werbung hat man zusätzlich die Möglichkeit, die Aktionen des Nutzers auf der Webseite zu tracken nachdem dieser über eine Online-Werbekampagne gekommen ist. Hier bieten die meisten Anbieter einen Tracking-Code der in den Code der Webseite eingepflegt werden muss. Mit richtigem Tracking erfährt man um einiges mehr als die Daten die standartmäßig freigegeben werden. So werden wertvolle Informationen über die Besucher der Webseite gewonnen. Anhand dieser Informationen kann man mögliche Schwächen auf der Webseite, die man sonst nicht entdeckt hätte, erkennen und diese optimieren.