Sprachensystem
Sprachen = SEO
Suchen Sie auf Google in Englisch? In der Regel wohl eher nicht. Genauso wenig suchen Ihre internationalen Kunden auf Deutsch. Deshalb sind Sprachen für ein internationales Wachstum so wichtig.
Sprachen sind viel Aufwand!

Innerhalb eines Tages die gesamte Webseite in einer neuen Sprache
OHNE VIEL AUFWAND!
Zu schön um wahr zu sein?
Ein Kunde von uns mit über 200.000 Seiten und über 20 Sprachen wird von einer Person gewartet.
Ein Beispiel: Die Webseite eines unserer Kunden umfasst mehr als 400.000 Seiten in über 20 Sprachen und wird von nur einer einzigen Person gewartet! Welche Sprachenlösungen gibt es im Web? An sich gibt es je nach Anwenderfall natürlich unzählige Lösungen, wie man einfache und komplexe Webseiten effizient in viele Sprachen mutieren kann. Zwei dieser Möglichleiten möchten wir Ihnen vorstellen.
XML-Schnittstelle: Der schnelle Weg zur neuen Sprache

Jedes bessere Übersetzungsbüro hat heutzutage bereits eine XML-Schnittselle. MemoQ ist hier sicherlich die bekannteste.
Zu dieser Software haben wir fertige XML-Schnittstellen entwickelt, welche der Kunde mittels Knopfdruck an die Übersetzungsfirma schicken kann. Zu dieser Software haben wir fertige XML Schnittstellen entwickelt, welche der Kunde mittel Knopfdruck an die Übersetzungsfirma schicken kann.Natürlich werden nur die neuen oder veränderten Texte an das Übersetzungsbüro weitergeleitet. Bei vielen Übersetzungsbüros bezahlt man Textblöcke, welche in der Vergangenheit schon übersetzt wurden, nicht mehr. .
Somit halten sich die Kosten im Rahmen. Beim neuerlichen Import der Übersetzung bleiben alle Formatierungen und Zeilenumbrüche erhalten. Was in jeder Sprache somit ein ideales Bild abgibt und keine Nachbearbeitung notwendig macht. Auch wenn Ihr Übersetzungsbüro über eine andere XML Schnittstelle verfügt, könne wir Sie hier unterstützen.
Übermittlung und Empfang per Knopfdruck
Keine Nachbearbeitung bzw. Formatierung der Übersetzungen notwendig
Übersetzungsstatus bei der Seite immer im Überblick
Bei bereits übersetzten Texten oder Textblöcken entstehen keine Kosten
Minimaler Wartungsaufwand für den Contentmanager auch bei vielen Sprachen
Die Verwaltung der Sprachen - für Dezentral verwaltete Webseiten.
Und so funktioniert´s
Speziell wenn die Seiten von verschiedenen Personen (Firmenintern bzw. auch eine Mischung aus Mitarbeitern und Übersetzungsbüros) gewartet werden, ist eine Wartung der Webseite sehr aufwendig und man verliert sehr schnell den Überblick. Um die Arbeit für den Hauptverantwortlichen maximal zu erleichtern, haben wir ein System entwickelt, welches 99 % der Arbeit übernimmt und somit die Übersichtlichkeit und den Arbeitsprozess deutlich erleichtert.
Direkte Übersetzung im CMS oder über eine Schnittstelle
Automatische Erinnerung
Überblick über Übersetzungsstatus auf jeder Seite
Schnell und einfache Erweiterung einer neuen Sprache
keine zusätzliche Software nötig
Redaktionssystem für Sprachen mit Freigabesystem
Zeitversetztes Arbeiten möglich
Unterstützung spezieller Zeichensätze - kyrillisch, arabisch, ...
Sie sind hungrig nach Erfolg? Wir auch.
Wir sollten uns treffen!
Referenzen zu Sprachsysteme

Banner Batterien
Banner als einen der führenden Autobatterien-Hersteller der Welt auch im Web entsprechend zu positionieren, war unsere Aufgabe....

C. Bergmann
Abgekoppelt von der Unternehmenswebsite präsentiert sich die Sparte Fliesen mit einer modernen Website....

Wintersteiger
Eine Corporate-Site mit 14 Sprachen, full responsive, mit Anbindung an das SAP-Warenwirtschaftssystem und der Integration mehrerer Division-Sites – das ist Wintersteiger....
Sie wollen mit uns arbeiten?
