
WEBANALYSE
Für einen erfolgreichen Onlineauftritt
ist eine Webanalyse unumgänglich!
Haben Sie schon einmal von Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools gehört? Dann sind Ihnen Begriffe wie Impressions, Seitenaufrufe oder Absprungrate bestimmt bekannt. Eine Webanalyse mit den richtigen Tools ist aber so viel mehr als das.
- Sie wollen wissen über welche Produktseite Sie die meisten Anfragen bekommen?
- Es ist für Sie wichtig welche Werbung und wie oft sie vom User angesehen wurde bevor er den Zielabschluss ausführte?
- Ist es Ihnen wichtig zu erfahren, welches Produkt in welchem Land die besten Umsätze erbringt?
- Oder wollen Sie mithilfe einer Webanalyse nur potentielle Optimierungsmöglichkeiten erfassen um Ihre Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten?
Egal ob die oben genannten Ziele oder komplett andere, mit einer Webanalyse kann man die Daten, die einem am wichtigsten sind, erfassen und daraus klare Handlungsempfehlungen ableiten.
Falls Sie sich noch nicht wirklich mit dem Thema rund um die Webanalyse beschäftigt haben, hier erst einmal eine kleine Erklärung. Als Webanalyse bezeichnet man die Sammlung und Auswertung von Daten die aufgrund des Verhaltens der Besucher der Webseite erfasst werden. Dabei werden wichtige Kennzahlen(KPIs) wie Seitenaufrufe, Besucherzahlen, Verweildauer, Absprungrate und vielen Daten mehr analysiert und ausgewertet. Es interessiert Sie woher Ihre User kommen? Wie die User mit der Seite interagieren? Welche Seite am besten ankommt und welche am schlechtesten? Diese und einige andere Daten können Sie aufgrund einer Webanalyse erkennen.

Kostenlose Analysetools
für Webseiten und Onlineshops:
- Google Analytics
- Matomo
- Open Web Analytics
- Eanalytics
Kostenpflichtige Analysetools
für Webseiten und Onlineshops:
- Etracker
- Matomo
- Piwik Pro
- IBM
- Adobe Marketing Cloud
kostenlose Analysetools
für Social Media:
- Facebook Insights
- Instagram Insights
- YouTube Analytics
- Twitter Analytics
- Pinterest Analytics
Wieso die Webanalyse für SEO & SEA so wichtig ist?
Für die Suchmaschinenoptimierung und einen erfolgreichen Onlineauftritt ist die Webanalyse unumgänglich, da man erst durch diese Auswertung der Daten und Fakten auf Stärken und Schwächen der Webseite stößt und diese dann für die SEO Optimierung nutzen kann. Nach den vorgenommenen Änderungen oder gestarteten Google Ads Kampagnen benötigt man wieder die Analyseanwendungen um Fortschritte wahrzunehmen. Auch Schwächen der Kampagnen können so schnell erkannt und optimiert werden.